Unsere Vision
Die Cirlo GmbH entwickelt innovative Therapien – basierend auf einer Fusion von Medizintechnik und Biotechnologie. Unsere patentierte Technologieplattform ermöglicht es, für die Bereiche Onkologie, regenerative und personalisierte Medizin, stent-ähnliche Scaffolds für die Therapie und Diagnose zu entwickeln. Die individualisierten und multiplen Kombinationen aus spezifischen Wirkstoffen ermöglichen eine nebenwirkungsarme, lokal begrenzte Therapie über einen kurzen bis langen Zeitraum.
Unser Fokus liegt auf Patienten mit metastasierendem Pankreaskarzinom. Der OncoStent ist ein modulares System und setzt sich aus einer physikalischen und einer targetspezifischen Therapie zusammen. 80% der Metastasen des Pankreaskarzinoms wandern in die Leber. Im Gegensatz zu einer systemischen Therapie wirkt der OncoStent lokal begrenzt über kürzere und längere Behandlungszeiten. Der lokal begrenzte Wirkort für Copc-1 fokussiert sich auf das Grenzgebiet zwischen Tumorzellen und Leber.
Das Cirlo Team
Prof. Dr. Med. Thomas A. Ischinger

- Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
- Experte für minimalinvasive Behandlungsmethoden
- Mitglied in FACC, FESC, wissenschaftlichen Beiräten
- Berater innovativer Medtechfirmen
Dr. rer. nat. Sabine Bauer

- Internationale Projektleitung
- Expertise in Onkologie, Atherosklerose
- Pharmakologin, Wirkstoffprüfung Stufe I,II
- > 20 Jahre F&E-Erfahrung in pharmazeutischen Unternehmen
Prof. Dr. Med. Thomas Gudermann

- Vorstand des Walther-Straub-Instituts für Pharmakologie und Toxikologie, Medizinische Fakultät, LMU München
- Mitglied der Leopoldina, Nationale Akademie der Wissenschaften
- Sprecher verschiedener Forschungsverbünde
- Mitglied in nationalen und internationalen wissenschaftlichen Gesellschaften